Was im vergangenen Jahr vom Förderverein in Zusammenarbeit mit der Stadt Voerde als Prüfballon ein schöner Erfolg war, sollte folgerichtig in diesem Jahr wiederholt werden. Und einige Verbesserungen, was das gastronomische Angebot anbelangt, sollten noch mehr neugierige und schlussendlich zufriedene Gäste anlocken. Wieder war für die im Freibad verteilten Light-Effekte und die DJ-Musik Herr Dirk Wennmann von LSC Light Sound Communication e.K. verantwortlich. In bewährter Manier bot Marcel Scheiring im Kiosk und an seinem über die Stadtgrenzen bekannten Cocktail-Busoldtimer seine gastronomischen Dienste an. Gut angekommen war auch das schnelle Pils aus dem Bierwagen. Erstmal konnten Gäste das attraktive hochwertige Barbecue-Angebot der Firma The Meat Cartel aus Voerde genießen.
Astrid Weiß vom Familienbüro der Stadt Voerde hatte mit dem vom vergangenen Jahr bereits bekannten Surfsimulator eine von Jugendlichen viel frequentierte Sportattraktion zur Verfügung gestellt. Ein besonderes Highlight war wiederum das Moonlight-Schwimmen: Mit Einbruch der Dämmerung entstand immer mehr Betrieb im 50-Meter Becken und an der 3-Meter Sprunganlage, so dass die Schwimmmeister zusammen mit Betriebsleiter Holger Rissel und die DLRG-Helfer gefordert waren.
In seinem Grußwort dankte Bürgermeister Dirk Haarmann dem Förderverein für die erfolgreiche Ausrichtung der Veranstaltung, und hob die gute Kooperation mit dem Förderverein hervor. Dr. Günther Jacobi, Vorsitzender des Fördervereins, dankte seinerseits der Stadt für die stets fruchtbare Unterstützung und gab der Hoffnung Ausdruck, auch in Zukunft gemeinsam mit der Stadt das Schwimm- und Badeangebot im Voerde zu gestalten.
Die Stadt Voerde hatte den Verein wieder finanziell mit Mitteln aus dem Kultursommer Voerde 2025 unterstützt , sowie für Security gesorgt, und den eintrittsfreien Zutritt zur Party und zum Schwimmen ermöglicht.
Der Förderverein dankt insbesondere seiner Freibad-AG für die Hilfe bei der technischen Umsetzung, Steffan Schmitz für die Gesamtorganisation, sowie allen o.g. Beteiligten für ihr Dazutun. Die fünfhundert Gäste fanden die Party als einen gelungenen Abschluss der Freibadsaison, und viele fragten bereits nach einer Wiederholung im nächsten Jahr. So wurde das charmante Voerder Schwimmbad wieder für einen Sommerabend lang zu einem attraktiven zentralen innerstädtischen Begegnungsraum.
Die folgenden Fotos wurden von Günther Jacobi, Corinna Bartl und Holger Junker zur Verfügung gestellt.

Light Show

Schwimmbeckenbeleuchtung als Effekt und für mehr Sicherheit





















