Die Eingangsfassade unseres schönen Freibades erstrahlt wieder in neuem Glanz. Hatte doch der Zahn der Zeit am Verputz und den Farben genagt, die Teil einer umfassenden Neugestaltung des Eingangsbereichs des Freibades 2017 / 2018 durch Schülerinnen und Schüler der hiesigen Realschule war.
Nun waren es Schülerinnen und Schüler des Voerder Gymnasiums, die unter kunstpädagogischer Anleitung der Eingangsfassade zu neuem Glanz verhalfen. Dabei wurde streng darauf geachtet, dass die ehemalige Ornamentik beibehalten wurde.
Neuer Zustand und Erklärung der Ornamentik in der NRZ 2018



NRZ berichtete 2018 von der künstlerischen Gestaltung durch die Realschule und erklärt die Ornamentik.
Jetzige Gestaltung (Mathilda Bertaggia, Kim Evers, Rosalie Lienhardt, Fiona Woodson und Gottfried Thoma)
Im März 2025 war die Kunstfläche auch noch durch Graffiti-Schmierereien verunstaltet worden, was den Förderverein auf den Plan rief. Denn eine Reparatur war dringend nötig geworden. Wieder hatte der Förderverein die Idee, das Kunstwerk unter Beibehaltung der Ornamentik zu restaurieren. Und Herr Thoma, als Kunstlehrer längst pensioniert, ließ sich nicht zweimal bitten. Zusammen mit vier Schülerinnen der 12. Klasse des Gymnasiums Voerde wurde die Fassade in Angriff genommen. Ein Tag Vorbereitung der Fläche und drei Tage Bemalung waren notwendig, bis die Fassade nunmehr in neuem Glanz erstrahlt. Schließlich hat der Verein noch einen Firnis aufgetragen, damit zukünftige Graffiti keine Chance haben. Mit Ihrer jetzigen Bearbeitung, die einer Restaurierung gleichkommt, hat der Freibadeingang nochmal dazugewonnen

Vorbesprechung










Zurück zu den Anfängen
Aber zurück zu den Anfängen 2017: Der Eingangsbereich des Freibades hatte damals geradezu notfallmäßig eine dringende Neugestaltung nötig: zugewuchert war die Fassade und durch Fäulnis, Nässe und bröckelnden Putz in einem wahrhaft schlechten Zustand. Der Förderverein ergriff die Initiative, nahm die Stadt Voerde zur Rodung mit ins Boot, und schuf ein völlig neues Areal.






2018
Durch die künstlerische Bearbeitung der Schülerinnen und Schüler der Realschule Voerde unter Leitung des damaligen Kunstlehrers Gottfried Thoma war ein einladendes Entree entstanden. Die künstlerisch gestaltete Fassade hatte überregional Anerkennung gefunden und bei Badegästen wie Passanten große Bewunderung hervorgerufen.
Damit schließt der Förderverein Voerder Bäder e.V. nun die Reparaturmaßnahmen der insgesamt sieben Flächen umfassenden Graffiti-Schmierereien seit April des Jahres ab. Die notwendige Flächenreparatur erfolgte durch Holger Junker von der Freibad-AG des Fördervereins, der auch zum Abschluss zusammen mit Günther Jacobi und Rainer Neuhaus für einen versiegelnden Firnis – Anstrich sorgte. Farben, andere Materialien und fachmännischen Rat erhielt die Gruppe durch Herrn Malermeister Heinz van Rheinberg, der mit seiner Fachfirma in der nahegelegenen Ullrichstraße / B8 schon so oft den Förderverein im Freibad unterstützt hat.