Zum traditionellen Gottesdienst im Freibad, der stets von der evangelischen Kirchengemeinde Götterswickerhamm in den Sommerferien im Schwimmbad an der Allee ausgerichtet wird, strömten am letzten Sonntag, dem 20. Juli weit über zweihundert Gläubige. Der Förderverein Voerder Bäder e.V. hatte wieder organisiert, und Pfarrer Harald Eickmeier von der ev. Kirche Grünstraße hatte zu diesem bereits zur Tradition gewordenen Gottesdienst geladen. Mitglieder des Presbyteriums und die Konfirmanden waren zur Stelle, um zu organisieren und bei der Einrichtung der Kirche im Festzelt Hand anzulegen. Schon im letzten Jahr hatte man das Festzelt vom Sommerfest des vergangenen Abends noch ausgenutzt, um witterungsunabhängiger zu sein. Des Zeltes hätte es heute bei strahlendem Himmel jedoch nicht bedurft. Wie überhaupt in den vergangenen Jahren die Gläubigen nie nass geworden sind, außer die Täuflinge! Immerhin saß man im Zelt geschützt von der Sonne.
Diesmal gaben sich sogar zwei Kinder zur Taufe ihr Stelldichein und kamen mit jeweils großer Taufgesellschaft. Kindtaufen gehören seit Beginn der Gottesdienste im Freibad Voerde vor sieben Jahren zur Tradition. So war das Zelt schnell voll besetzt, und es war gut, dass man mit ausreichend Stühlen und Bänken auf der Liegewiese dem Ansturm gewachsen war.
Für eine angenehm ansprechende musikalische Untermalung sorgte wie früher schon der Posaunenchor mit großem Ensemble, da unterstützt durch Musiker:innen aus Friedrichsfeld und Dinslaken. Die Kirchenmusik in freier Natur, gestaltet und dirigiert von Frau Neuland, wurde so zu einem wahren Highlight im Verlauf des Gottesdienstes. Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Harald Eickmeier und all seinen Mithelfern sowie den Mitgliedern des Fördervereins Voerder Bäder. Auch die Konfirmanden packten zu, so dass alle Sitzplätze hatten.
Nach dem Gottesdienst hatte der nahegelegene Kiosk geöffnet und bot Kaffee mit frischem Blechkuchen an. Auch hierfür herzlichen Dank an den Kioskpächter Marcel Scheiring.























