Behinderten-Toilette und Dusche im Freibad Voerde

Für Menschen, die nicht mehr gehen können, ist Schwimmen und Baden oft die einzigen Sport- und Fitnessmöglichkeit.

Unser diesjähriges Projekt soll die Teilhabe von Menschen mit Behinderung oder Einschränkung, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, am Baden und Schwimmen in unserem Freibad ermöglichen.

Im Bereich Inklusion von bade- und schwimmwilligen Menschen mit Behinderungen konnten die Stadt als Badbetreiberin und der Förderverein in den letzten Jahren den Weg vom Parkplatz bis zum Beckenrand barrierefrei gestalten. Für Barrierefreiheit sorgen eine Bushaltestelle, der Behindertenparkplatz / E-Scooter-Stellplatz, ein freier Zugang durch den Kassenbereich, eine rollstuhlgerechte Umkleidekabine, sowie Duschen für Menschen mit Gehhilfen und für Rollatornutzer.

Nachdem im vergangenen Jahr ein Lifter zum problemlosen Einstieg in das Schwimmbecken realisiert werden konnte, fehlten bisher Möglichkeiten zum Besuch von Toilette und Dusche für Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind.

Vereine wie TV Voerde 1920 e.V., BSS e.V. Dinslaken Verein für Behinderten- und Rehabilitationssport, die Stadt Voerde als Badbetreiberin und einige Betroffene haben schriftlich ihre wohlwollende Einschätzung unseres Projektes und seinen Mehrwert für Voerde und die Region bekundet.

Auch mit diesem Projekt geht es dem Förderverein wie auch bei seinen Bemühungen der vergangenen 20 Jahre darum, das Freibad in Voerde stetig weiterzuentwickeln, damit es später einmal attraktiver Teil eines Kombibades werden kann.

Wir danken LEADER für die Förderung und den Sponsoren für ihre großzügige Hilfe, durch welche Inklusion im Freibad Voerde erst möglich wurde.

Allen voran der Lions Club Voerde / Niederrhein, die Bankhäuser in Voerde, die Weseler Gerüstbau GmbH, die Wohnbau Dinslaken, und nicht zuletzt Herr Heino Fahnenbruck, ohne den unser Projekt nicht das geworden wäre, was es ist.

Formelle Übergabe am 5. Juni

Am 05.06.2025 wurde durch die Stadt Voerde, vertreten durch Herrn Bürgermeister Dirk Haarmann und Herrn Beigeordneten Jörg Rütten, der rollstuhlbefahrbare WC-/ Duschcontainer im Freibad Voerde seiner Bestimmung übergeben. Das Projekt geplant und umgesetzt hatte der Förderverein Voerder Bäder e.V. . Der Container dient als barrierefreies WC und angrenzende Dusche speziell Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Ermöglicht wurde das Projekt durch eine LEADER-Förderung. Für die Finanzierung weiterer Ausstattungen, zu denen auch ein Lifter am Beckenrand zählt, fanden sich die ansässigen Banken, der LIONS- Club Voerde / Niederrhein sowie Betriebe aus der Region als Sponsoren. Die Teilnehmenden erfuhren von Herrn Bürgermeister Haarmann mehr über die Bemühungen der letzten Jahre um eine Verbesserung der Barrierefreiheit im Freibad. Der Bürgermeister dankte dem Förderverein für dessen Initiative und Umsetzung, zu welcher die renommierte Voerder Firma Heino Fahnenbruck Fahrzeugbau GmbH gewonnen werden konnte

Bilder vom Bau des Containers durch die Fahnenbruck-Kraftfahrzeugbau GmbH Voerde

Bilder von der Anlieferung

Bilder von der Inbetriebnahme

Offizielle Inbetriebnahme