Der Förderverein war mit einer Geländefläche am Freibad Voerde durch die Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet Teil eines Biotopverbunds geworden, und so mit 400 Staudenpflanzen gefördert worden. Nun wurde die 80 qm große Brachfläche an der Allee in einer Großaktion von Mitgliedern des Fördervereins bepflanzt. Auch Bürgermeister Dirk Haarmann legte Hand an. Nun ist der Förderverein mit diesem Projekt Teil der Bewegung „Insektenkumpel“ geworden.
Der Förderverein hatte im Winter an einem Förderaufruf der Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet (BSWR) teilgenommen. Es ging um eine 80 qm große Brachfläche an der Allee vor einer Fassadenfläche, die kürzlich von Schülerinnen und Schülern der Comenius-Gesamtschule künstlerisch neu gestalteten worden war. Das Areal wurde im Februar von einer Biologin der BSWR begutachtet, und man verschaffte sich anhand einer Fotodokumentation zu Sommerszeit einen Eindruck von der Naturrelevanz des Voerder Freibades. Folge war eine großzügige Förderung.
Die Fläche wurde gerodet, und der Boden von den Gärtnern des städtischen Baubetriebshofs gefräst und bepflanzungsreif gemacht. Nun trafen sich an einem endlich regenfreien, sonnigen Samstagvormittag zehn Mitglieder des Fördervereins zur Großaktion der Bepflanzung dieser ausgewiesenen Blühfläche. Seitens des Baubetriebshofs wurde uns eine charmante, gelernte Gartenbauexpertin beigestellt, die dafür sorgte, dass die vierhundert Pflanzen auch an die richtigen Stellen platziert wurden. Bürgermeister Dirk Haarmann ließ es sich nicht nehmen, an diesem Morgen selbst Hand anzulegen.
Es begann tags zuvor mit einer Eintauchbewässerung jeder einzelnen der vierhundert Pflanzen. Am Morgen dann wurde Anzuchterde beigefügt, gedüngt, gepflanzt und erneut gewässert. Schließlich wurde großzügig Schneckenkorn aufgetragen, eine Maßnahme, die in diesem Frühsommer unerlässlich ist. Zum Abschluss gab es im Kiosk eine kräftige Gulaschsuppe gemischt mit Fachsimpeleien über den gemeinen Blutweiderich, das kleinblütige Weideröschen, das Lungenkraut, den kriechenden Günsel, und so andere der zweiunddreißig verschiedenen, zuvor eingebrachten Pflänzchen.
Das Voerder Freibad in parkähnlichem Gelände, die hinzuführende Allee, ein angrenzendes Wäldchen und das direkt benachbarte Wasserschloss bilden ein schützenswertes natur- und klimarelevantes Ensemble in der Nähe des dicht besiedelten Ortskerns Voerde
Der Förderverein versteht Blühpunkte vor dem Freibad an der Allee als wertvolle Hilfe bei der Verbesserung der Insektenpopulation zum Schutze der Artenvielfalt. Zusammen mit Blumen- und Pflanzenpflege innerhalb des Freibades und der Neueinrichtung und Pflege von Nisthilfen leisten wir Umweltschutz durch Naturschutz, und damit Hilfe zur Anpassung an den Klimaschutz.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.